Zur Vermeidung von Spam Mails wurde das @ in den Mailadressen durch (a) ersetzt.
Die Termine für 2023 werden hier ständig aktualisiert. Bitte schauen Sie regelmäßig hier vorbei.06.-08.01.2023 | Stunde der
Wintervögel Alle Informationen dazu sind auf www.nabu.de zu finden. |
||||||||||||
26.01.2023 ab 19:00 Uhr | Offenes Treffen Wir laden alle Mitglieder ein, beim Treffen am 26.01. ihre Ideen und Vorschläge zu NABU Themen/Exkursionen/Veranstaltungen für 2023 vorzustellen. Ab 19.00 Uhr im Alfred-Zingler-Haus und online per Zoom Videokonferenz. |
||||||||||||
23.02.2023 | Offenes Treffen Online-Vortrag von Rainer Stawikowski: „Was war los im letzten Jahr? Ein naturkundlicher Rückblick auf 2022.“ Kriechtiere und Lurche, Spinnen und Insekten in
Gelsenkirchen ... Auch im vergangenen Jahr gab es unter anderem im Emscherbruch,
auf Rheinelbe und am Mechtenberg viele Gelegenheiten für spannende tierische
Beobachtungen. Die Präsentation dauert knapp 60 Minuten, im Anschluss besteht
die Möglichkeit zur Diskussion.
Ab 19.00 Uhr im Alfred-Zingler-Haus und online per Zoom Videokonferenz. Zum Erhalt der Zugangsdaten bitte Anmeldung per Mail an ![]() |
||||||||||||
25.02.2023 | Arbeitseinsatz Von 10.00 bis 15.00 Uhr findet der erste Pflegeeinsatz am Artenschutzhaus in Hassel statt. Wenn vorhanden, bitte Arbeitshandschuhe und Schneidwerkzeuge (Gartenschere/Astschere) mitbringen. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung per Mail. Ort: Artenschutzhaus (ehemaliges Stellwerk) im Glückauf Park Hassel (an der Marler Straße) |
||||||||||||
30.03.2023 | Jahreshauptversammlung Die Einladung mit Tagesordnung erfolgt wie immer schriftlich. Zu Beginn hält Rainer Stawikowski einen kurzen Vortrag zum Thema "Neues vom 'Salamander-Fresser' – aggressiver Amphibien-Pilz nun auch in Gelsenkirchen nachgewiesen" . Ab 19.00 Uhr im Alfred-Zingler-Haus und online per Zoom Videokonferenz. |
||||||||||||
21.04.2023 | Fledermauswanderung Über der Halde ist Ruh – Fledermauswanderung im Naturschutzgebiet Mechtenberg/Halde Rheinelbe (Grenzgebiet Essen/Gelsenkirchen) Termin: Freitag, 21. April, 20.15-22.15 Uhr Treffpunkt: Bismarkturm, Am Mechtenberg, Essen Veranstalter: NABU Ruhr, NABU Gelsenkirchen, Leitung: Dr. Frauke Krüger |
||||||||||||
27.04.2023 | Offenes Treffen mit dem NABU Gelsenkirchen Vorgestellt werden die Tiere und Pflanzen des Jahres 2023. Anschließend Diskussionen zu aktuellen Themen. Termin: Donnerstag, 27. April, 19 Uhr Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen Veranstalter: NABU Gelsenkirchen |
||||||||||||
29.04.2023 | NABU-Pflanzentauschbörse auf dem Bauernhof am Mechtenberg Am Samstag, den 29. April von 11 – 15 Uhr, findet wieder die NABU-Pflanzentauschbörse statt. Hier trifft man sich, bringt die Stauden oder Kräuter mit, die sich im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon breit gemacht haben und sucht sich dafür ein paar andere Pflanzen aus. Auf diese Art und Weise lässt sich einfach, schnell und günstig eine größere Artenvielfalt in den Garten zaubern, was wiederum unseren Vögeln, Schmetterlingen, Wildbienen, Igeln und Co zu Gute kommt. Der NABU Bochum, der NABU Gelsenkirchen und der NABU Ruhr laden dazu ein, zum Thema naturnahes Gärtnern und insektenfreundliche Pflanzen ins Gespräch zu kommen und beraten kompetent, welche der vorhandenen Pflanzen für den heimischen Garten am besten geeignet ist. Ohne eigene Pflanzen ist auch die Mitnahme gegen eine Spende für den Naturschutz möglich. Termin: Samstag, 29. April, 11 - 15 Uhr Treffpunkt: Bauernhof am Mechtenberg, Am Mechtenberg 5, 45309 Essen Veranstalter: NABU Bochum, NABU Gelsenkirchen, NABU Ruhr |
||||||||||||
25.05.2023 | Offenes Treffen mit dem NABU Gelsenkirchen Diskussionen zu aktuellen Themen. Termin: Donnerstag, 25. Mai, 19 Uhr Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen Veranstalter: NABU Gelsenkirchen |
||||||||||||
24.06.2023 | Exkursion des NABU-LFA Amphibien- und Reptilienschutz NRW Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen und Almagelände Termin: Samstag, 24. Juni, 19.00 bis ca. 23.00 Uhr Leitung: Rainer Stawikowski Teilnehmerzahl: 8 bis 25 Personen Anmeldung: bis Sa., 10.06., per E-Mail an c-beckmann@gmx.de Organisatorisches: Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung anziehen sowie Taschenlampen mitbringen. |
||||||||||||
29.06.2023 | Offenes Treffen mit dem NABU Gelsenkirchen Diskussionen zu aktuellen Themen. Termin: Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen Veranstalter: NABU Gelsenkirchen |
||||||||||||
27.07.2023 | Offenes Treffen mit dem NABU Gelsenkirchen Fällt leider aus. |
||||||||||||
04.-13.08.2023 | Insektensommer Bei dir summt es auch? Dann nichts wie raus! Zähl die Sechsbeiner, die du in einer Stunde entdecken kannst. Melde deine Ergebnisse dem NABU: www.insektensommer.de |
||||||||||||
26.08.2023 | Sommerfest im Grünlabor Hugo Von 11.00 bis 15.00 Uhr findet das 10. Grünlaborfest statt. Ein Programmpunkt ist das Apfelsaft pressen am NABU Stand. Zugang über Brößweg oder Ostfalenstraße |
||||||||||||
31.08.2023 | Offenes Treffen mit dem NABU Gelsenkirchen Diskussionen zu aktuellen Themen. Termin: Donnerstag, 31. August, 19 Uhr Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen Veranstalter: NABU Gelsenkirchen |
||||||||||||
28.09.2023 | Offenes Treffen mit dem NABU Gelsenkirchen Diskussionen zu aktuellen Themen. Termin: Donnerstag, 28. September, 19 Uhr Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen Veranstalter: NABU Gelsenkirchen |
||||||||||||
26.10.2023 | Offenes Treffen mit dem NABU Gelsenkirchen Termin: Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen Veranstalter: NABU Gelsenkirchen Vom Hörsaal in den Regenwald: Bochumer Tropenforschung in Costa Rica Die Tropenstation La Gamba ist eine Forschungs-, Lehr- und Weiterbildungsinstitution der Universität Wien, gelegen in einem der artenreichsten Tieflandregenwälder Mittelamerikas. Seit nunmehr 30 Jahren leistet die Station einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung und Erhaltung des Regenwaldes und bietet Studierenden und Naturinteressierten die Möglichkeit, ihr Naturverständnis im Regenwald zu vertiefen. Auch Studierende der Ruhr-Universität Bochum besuchen die Station, um Forschungsarbeiten durchzuführen. Dr. Jonas Virgo – selbst regelmäßiger Gast in La Gamba – berichtet über das Naturschutzprojekt und gibt Einblicke in spannende Forschungsthemen der letzten Jahre. ![]() ![]() |
||||||||||||
30.11.2023 | 30. November 2023 Offenes Treffen mit dem
NABU Gelsenkirchen Diese Veranstaltung muss leider ausfallen. Termin: Donnerstag, 30. November, 19 Uhr Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen Veranstalter: NABU Gelsenkirchen |