Herzlich willkommen beim NABU Stadtverband Gelsenkirchen
Über uns
Der Stadtverband Gelsenkirchen wurde im Jahr 2004 gegründet.
Als NABU-Mitglieder möchten wir einen Beitrag leisten zur Erhaltung der Lebensräume der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt in und um Gelsenkirchen.
Die Natur hat in beeindruckender Weise viele Halden und Industriebrachen im Ruhrgebiet zurückerobert. Mit eigenen Veranstaltungen und durch die Beteiligung an lokalen Events wollen wir die Gelsenkirchener Bevölkerung darauf aufmerksam machen und für den Naturschutz begeistern.
Neugierig geworden? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Neues aus Gelsenkirchen:
Wir gratulieren Kim Olejnik zur Auszeichnung zum schmetterlingsfreundlichen Garten. Im Rahmen des Projekts "Mehr Platz für Falter - Jetzt wird's bunt!" ehrt damit der NABU NRW Menschen, die ihre Gärten besonders naturnah gestalten und so einen Beitrag zu mehr Artenvielfalt leisten. | |
Klimaheld*in 2023: Beim lokalen Nachhaltigkeitspreis der Volksbank Ruhr Mitte wurden die Sieger gewählt. | Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Besonders möchten wir Ingo Koslowski und Rainer Stawikowski zum 1. und 2. Preis in der Kategorie Einzelpersonen gratulieren! |
Erneut Auszeichnung "Schwalbenfreundliches Haus" in Gelsenkirchen |
... ist der Kleine Wasserfrosch. |
Mehr Themen finden Sie auf der Seite "Aktuelles".
nachRichten und Termine
10.-12.01.2025 Stunde der WintervögelNABU und LBV rufen wieder zur großen Vogelzähl-Aktion auf. Die „Stunde der Wintervögel“ beginnt 2025 ab Freitag, den 10. Januar. Alle Infos, Zwischenstände und Ergebnisse zur Aktion finden Sie hier. Telefonische Meldung ist in diesem Jahr leider nicht mehr möglich. Bitte nutzen Sie das online-Formular.
Vortrag von Rainer Stawikowski: Was war los im letzten Jahr in Gelsenkirchen? Ein naturkundlicher Rückblick auf das Jahr 2024.
Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen
Ab 19.00 Uhr
Die Einladung mit Tagesordnung erfolgt wie immer schriftlich.
Sollte der Entwurf der neuen Satzung (einschließlich Prüfung durch das Finanzamt) bis dahin noch nicht fertig sein, wird der Termin verschoben.
Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen
Ab 19.00 Uhr
Vortrag von Ingo Koslowski
Treffpunkt: Alfred Zingler Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen
Ab 19.00 Uhr
Neu: Der NABU gibt Auskunft zu Natur und Umwelt...
... bei allen Fragen rund um Vögel, Pflanzen, andere Tiere, Natur- und Umweltschutz sowie Gartenthemen
NABU-Naturtelefon
Tel. 030 – 284 984 – 6000
Montag bis Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
Letzte Änderungen auf diesen Seiten am 20.01.2025
NABU Gelsenkirchen bei Facebook:
https://www.facebook.com/NABU.Gelsenkirchen/
Vogel des Jahres 2025:
Der Hausrotschwanz